Auditteam
Das Auditteam besteht aus Auditoren und Auditorinnen sowie Fachleuten, die die Auditteamleitung insbesondere fachlich während eines Audits unterstützen.
Bauleitung
Die Bauleitung ist für die Umsetzung von Baumaßnahmen zuständig.
Benutzende
Die Benutzenden sind die Mitarbeitenden einer Institution, die informationstechnische Systeme im Rahmen der Erledigung ihrer Aufgaben benutzen. IT-Benutzende und Benutzende sind hierbei als Synonyme zu betrachten, da heutzutage nahezu alle Mitarbeitenden eines Unternehmens bzw. einer Behörde informationstechnische Systeme während der Erledigung ihrer Aufgaben verwenden.
Bereichssicherheitsbeauftragte
Die Bereichssicherheitsbeauftragten sind für alle Sicherheitsbelange der Geschäftsprozesse, Anwendungen und IT-Systeme in ihren Bereichen (z. B. Abteilung oder Außenstelle) zuständig. Je nach Größe des zu betreuenden Bereichs kann die Aufgabe der Bereichssicherheitsbeauftragten von Personen übernommen werden, die bereits mit ähnlichen Aufgaben betraut sind.
Beschaffungsstelle
Die Beschaffungsstelle initiiert und überwacht Beschaffungen. Öffentliche Einrichtungen wickeln ihre Beschaffungen nach vorgeschriebenen Verfahren ab. Die Rolle schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.
Brandschutzbeauftragte
Brandschutzbeauftragte sind für alle Fragen des Brandschutzes zuständig und stehen dafür als Ansprechperson zur Verfügung. Sie sind unter anderem zuständig für die Erstellung von Brandrisikoanalysen, Aus- und Fortbildung der Beschäftigten, teilweise auch für Wartung und Instandhaltung der Brandschutzeinrichtungen.
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte sind von der Behörden- bzw. Unternehmensleitung bestellte Personen, die auf den datenschutzrechtlich korrekten bzw. gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten im Unternehmen bzw. in der Behörde hinwirken.
Compliance-Beauftragte
Die Compliance-Beauftragten sind dafür zuständig, die für die Institution relevanten gesetzlichen, vertraglichen und sonstigen Vorgaben zu identifizieren und deren Einhaltung zu prüfen.
Entwickelnde
Als Entwickelnde werden im Kontext des IT-Grundschutzes die Personen bezeichnet, die bei der Planung, Entwicklung oder Pflege von Software, Hardware oder ganzen Systemen mitarbeiten. Im IT-Grundschutz werden unter dieser Rolle verschiedene weitere Rollen aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, wie z. B. aus Software-Architektur, Software-Design, Software-Entwicklung, Programmierung und Test. Die Rolle schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.
Errichterfirma
Es handelt sich hierbei um ein Unternehmen, das Gewerke oder aber auch Gebäude errichtet.
Fachabteilung
Eine Fachabteilung ist ein Teil einer Behörde bzw. eines Unternehmens, das fachspezifische Aufgaben zu erledigen hat. Bei Bundes- und Landesbehörden ist eine Abteilung die übergeordnete Organisationsform mehrerer Referate, die inhaltlich zusammengehören.
Fachverantwortliche
Fachverantwortliche sind inhaltlich für ein oder mehrere Geschäftsprozesse oder Fachverfahren zuständig. Im IT-Grundschutz werden unter dieser Rolle verschiedene weitere Rollen zusammengefasst. Beispiele hierfür sind Rollen für das Änderungsmanagement oder die Archivverwaltung.
Haustechnik
Haustechnik bezeichnet die Organisationseinheit, die sich um die Einrichtungen der Infrastruktur in einem Gebäude oder in einer Liegenschaft kümmert. Betreute Gewerke können dabei z. B. Elektrotechnik, Melde- und Steuerungstechnik, Sicherungstechnik, IT-Netze (physischer Teil), Heizungs- und Sanitärtechnik oder Aufzüge sein. Die Rolle Haustechnik schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.
ICS-Informationssicherheitsbeauftragte
ICS-Informationssicherheitsbeauftragte (oft auch Industrial Security Officer genannt) sind von der Institutionsleitung benannte Personen, die im Auftrag der Leitungsebene dafür sorgen, dass die speziellen Anforderungen im Bereich der industriellen Steuerung abgedeckt sind und die Sicherheitsorganisation aus dem Bereich ICS in das gesamte ISMS der Institution eingebunden ist.
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Informationssicherheitsbeauftragte sind von der Institutionsleitung ernannte Personen, die im Auftrag der Leitungsebene die Aufgabe Informationssicherheit koordinieren und innerhalb der Behörde bzw. des Unternehmens vorantreiben.
Institution
Mit dem Begriff Institution werden im IT-Grundschutz Unternehmen, Behörden und sonstige öffentliche oder private Organisationen bezeichnet.
Institutionsleitung
Dies bezeichnet die Leitungsebene der Institution bzw. der betrachteten Organisationseinheit.
IS-Revisionsteam
Das IS-Revisionsteam besteht aus IS-Revisoren und IS-Revisorinnen sowie Fachleuten, die die verantwortliche Leitung für die IS-Revision insbesondere fachlich während der IS-Revision unterstützen.
IT-Betrieb
Als IT-Betrieb wird die Organisationseinheit bezeichnet, die die interne IT einrichtet, betreibt, überwacht und wartet. Die Rolle IT-Betrieb schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.
Mitarbeitende
Die Mitarbeitenden sind Teil einer Institution.
Notfallbeauftragte
Notfallbeauftragte steuern alle Aktivitäten rund um das Notfallmanagement. Sie sind für die Erstellung, Umsetzung, Pflege und Betreuung des institutionsweiten Notfallmanagements und der zugehörigen Dokumente, Regelungen und Maßnahmen zuständig. Sie analysieren den Gesamtablauf der Notfallbewältigung nach einem Schadensereignis.
OT-Betrieb (Operational Technology, OT)
Der OT-Betrieb ist für Einrichtung, Betrieb, Überwachung und Wartung der ICS-Systeme zuständig.
OT-Leitung
Die OT-Leitung bezeichnet die Leitung des Bereichs Produktion und Fertigung bzw. die verantwortliche Person für die industriellen Steuerungssysteme (ICS), die von der Institution eingesetzt werden.
Die OT-Leitung ist dafür zuständig, Risiken aus der Informationssicherheit für die Integrität der SIS (Safety Instrumented Systems) zu beurteilen und dem Stand der Technik entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere ist die OT-Leitung dafür zuständig, die Belegschaft für die Belange der Informationssicherheit zu schulen.
Personalabteilung
Die Personalabteilung ist unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
Die Rolle Personalabteilung schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.
Planende
Mit dem allgemeinen Begriff Planende werden Rollen zur Planung unterschiedlicher Aspekte zusammengefasst. Gemeint sind also Personen, die für die Planung und Konzeption bestimmter Aufgaben zuständig sind.
Testende
Testende sind Personen, die gemäß einem Testplan nach vorher festgelegten Verfahren und Kriterien eine neue oder veränderte Software bzw. Hardware testen und die Testergebnisse mit den erwarteten Ergebnissen vergleichen.
Vorgesetzte
Als Vorgesetzte werden die Mitarbeitenden einer Institution bezeichnet, die gegenüber anderen, ihnen zugeordneten Mitarbeitenden weisungsbefugt sind.
Wartungspersonal
Beim Wartungspersonal handelt es sich um Mitarbeitende von Dienstleistenden, die mit der Wartung von technischen Systemen (z. B. ICS- oder IT-Systeme) im Informationsverbund beauftragt wurden. Hierbei ist es in der Regel notwendig, dass das Wartungspersonal Zugriff auf die betroffenen Systeme erhält.
Zentrale Verwaltung
Die Rolle bezeichnet die Organisationseinheit, die den allgemeinen Betrieb regelt und überwacht sowie alle Verwaltungsdienstleistungen plant, organisiert und durchführt. Die Rolle Zentrale Verwaltung schließt die zuständige Leitung der Organisationseinheit mit ein.