^ IND.3.2 ^ Name ^ CIA ^ G 0.18 ^ G 0.20 ^ G 0.23 ^ G 0.24 ^ G 0.25 ^ G 0.27 ^ G 0.28 ^ G 0.30 ^ G 0.31 ^ G 0.32 ^ G 0.33 ^ G 0.37 ^ G 0.39 ^ G 0.40 ^ G 0.41 ^ G 0.43 ^ | **IND.3.2.A1** | Planung des Einsatzes der Fernwartung in der OT | | X | | | | | | X | | | | | | | | | | | **IND.3.2.A2** | Konsistente Dokumentation der Fernwartung durch OT sowie Büro- und Gebäude-IT | | X | | | | | | | | | | | | | | | | | **IND.3.2.A3** | Regelmäßige Prüfungen sowie Ausnahmegenehmigungen bestehender OT-Fernwartungszugänge | | X | | X | | | | | X | | | | | | X | | | | **IND.3.2.A4** | Verbindliche Regelung der OT-Fernwartung durch Dritte | | X | | | | | | | X | X | X | | | | | | | | **IND.3.2.A5** | Interne Abstimmung für die OT-Fernwartung mit der Büro- und Gebäude-IT | | X | | | | | | | X | | | | | | X | | | | **IND.3.2.A6** | Absicherung jedes Fernwartungszugriffs auf die OT | | | X | X | | | | | X | | | | | | | | | | **IND.3.2.A7** | Technische Entkopplung von Zugriffen | | | | X | | | | | X | | | | X | | | | | | **IND.3.2.A8** | Explizite Freigabe jeder OT-Fernwartungssitzung | | | | X | | | | | X | | X | | | | | | | | **IND.3.2.A9** | Sicherer Austausch von Dateien begleitend zur OT-Fernwartung | | | | | | | | | | | | | X | X | | | X | | **IND.3.2.A10** | Beobachtung und Kontrolle von OT-Fernwartungssitzungen | | | | | X | X | | | | X | X | X | X | | | X | | | **IND.3.2.A11** | Zentrale Verwaltung aller Konten für die OT-Fernwartung | | | | | | | | | X | | | | | | | | | | **IND.3.2.A12** | Dedizierte Fernwartungslösung in der OT | CIA | X | | X | | | X | | X | | | | | | | | | | **IND.3.2.A13** | Protokollierung der Inhalte von Fernwartungszugriffen in der OT | CI | | | | | | | | | | | | X | | | | | | **IND.3.2.A14** | Technische Kontrolle von Fernwartungssitzungen | CIA | X | | | | | | | | X | X | | X | | | | |